
Über Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern (RHRK)
HPC-Expertise
- Entwicklung, Einsatz und Anwendung von Methoden, Werkzeugen und Maschinen im Hochleistungsrechnen zu verfolgen und zu bewerten und die Anwenderinnen und Anwender in der Universität hinsichtlich des Einsatzes und der Nutzung ihrer lokalen Rechenkapazitäten und zentraler Hochleistungsrechentechnik entsprechend zu beraten,
- neueste Methoden und ihre softwaretechnische Realisierung für die Lösung des für die Universität typischen Anwendungsspektrums auf den vorhandenen Architekturen zu adaptieren und bereitzustellen,
- Schulungen und individuelle Beratung über Algorithmen und deren effiziente Umsetzung auf Hochleistungsrechnern durchzuführen,
- die aktuellen und potentiellen Anwenderinnen und Anwender bei der Analyse und Optimierung ihrer Programme zu unterstützen,
- den Anwenderkreis durch Demonstration neuer Anwendungsmöglichkeiten und die Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit der installierten Hochleistungsrechentechnik zu verbreitern,
- gemeinsam mit den Fachbereichen Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zu betreuen, an Lehrveranstaltungen mitzuwirken und eine kontinuierliche Vortrags- und Publikationstätigkeit durchzuführen.
Das RHRK koordiniert seine Arbeiten mit anderen Kompetenzzentren Hochleistungsrechnen im Land Rheinland-Pfalz und im Bundesgebiet.