Über Steinbuch Centre for Computing
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Informationstechnologiezentrum des KIT. Neben den Aufgaben eines modernen IT-Service-Centers für eine große wissenschaftliche Einrichtung forscht das SCC auf den Gebieten Wissenschaftliches Rechnen und Datenanalyse, Management groß-skaliger Forschungsdaten und Datenintensives Rechnen sowie zur Sicherheit in IT-Föderationen. Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg betreibt das SCC den Tier-2 Forschungshochleistungsrechner (ForHLR) für eine bundesweite Nutzerschaft. Durch eine Warmwasserkühlung rechnet das Petaflopsystem besonders energieeffizient, was mit dem 1. Platz beim Deutschen Rechenzentrumspreis 2017 prämiert wurde. Zudem stellt das SCC mit dem bwUniCluster die Hochleistungsrechen-Basisversorgung der baden-württembergischen Universitäten sicher. Für die internationale Hochenergiephysik-Community betreibt das SCC mit GridKa das deutsche WLCG-Tier-1 Daten- und Analysezentrum zur Speicherung, Analyse und Archivierung der Daten des LHC-Beschleunigers am CERN.