Das PC2 hat mit PERSEUS eine Open-Source-Software entwickelt, die das Projektmanagement an wissenschaftlichen Rechenzentren effizienter macht. Sie strukturiert administrative Prozesse rund um Rechenzeitprojekte und stellt konsistente, zentral verfügbare Daten bereit. Betrieb und Service profitieren davon, dass Workflows auch bei unvollständigen Informationen stabil bleiben. Eine flexible Workflow-Engine ermöglicht es, Abläufe individuell anzupassen und zu automatisieren. Neue Funktionen lassen sich als eigenständige Services oder über eine REST-API integrieren. Erste Tests am PC2 zeigen kürzere Zugriffszeiten und höhere Datenzuverlässigkeit. Mit seiner modularen Architektur bietet PERSEUS eine zukunftssichere Grundlage für professionelles Management an HPC-Zentren. Weitere Informationen: pc2.upb.de/perseus .