Deutscher Wetterdienst
Mitglied
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist als nationaler meteorologischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland mit seinen Wetter- und Klimainformationen im Rahmen der Daseinsvorsorge tätig. Dies ist seine Kernaufgabe. Dazu gehören die meteorologische Sicherung der Luft- und Seeschifffahrt und das Warnen vor meteorologischen Ereignissen, die für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährlich werden können. Wichtige Aufgaben des DWD sind aber auch Dienstleistungen für den Bund, die Länder und die Organe der Rechtspflege sowie die Erfüllung internationaler Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1966 nutzt der DWD zur Erfüllung seiner Aufgaben numerische Vorhersagemodelle und Hochleistungsrechner.
HPC-Systeme
© DWD
seit Juni 2020
- Letzte Erweiterung: Februar 2025
- weitere Informationen
- Top500.org
16.578 TFlop/s
Gesamtleistung
645 Knoten
319.00 TiB
Hauptspeicher
54.400 CPU-Kerne
NEC
© DWD
HPC-OF - NEC SX Aurora Tsubasa A412, SX Aurora Tsubasa C401
seit Juni 2020
- Letzte Erweiterung: Februar 2025
- weitere Informationen
- Top500.org
12.775 TFlop/s
Gesamtleistung
497 Knoten
246.00 TiB
Hauptspeicher
41.920 CPU-Kerne
NEC
