
Über Regionales Rechenzentrum Erlangen
HPC-Expertise
Blockkurse hierzu werden regelmäßig deutschlandweit und auch auf internationaler Ebene angeboten, u.a. im Rahmen der PATC (Prace Advanced Training Center), bei denen Mitarbeiter des RRZE als externe Trainer auftreten.
Sparse-Matrix-Vector-Algorithmen und GHOST-Library
Die Forschungsaktivitäten am RRZE reichen bis ins Jahr 2000 zurück und werden aktuell u.a. im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogrammes „SPPEXA“ im Projekt „ESSEX“ durchgeführt.
Entwicklung der LIKWID Multicore-Toolsuite
LIKWID ist eine einfach zu installierende Sammlung von Werkzeugen, die den Umgang mit x86-basierten Multicore-Architekturen unter Linux vereinfacht. LIKWID kann auch als Monitoring-Backend genutzt werden und ist in vielen Rechenzentren der GA bereits im Einsatz. Die Entwicklung startete 2009 und wird aktuell durch das BMBF-Projekt „FEPA“ finanziert.