Effizienz und Zuverlässigkeit - Selbstorganisation in HPC-Systemen
BMBF
Ziel des Projekts ist, die Komplexität heterogener HPC-Systeme vor dem Anwendungsprogrammierer zu verbergen und gleichzeitig eine effiziente Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen der Zielplattform zu ermöglichen und die Zuverlässigkeit...
Domänenspezifische Programmierung und zielplattformbewusste Compiler-Infrastruktur für Algorithmen auf unstrukturierten Gittern
BMBF
Ziel des Projektes HighPerMeshes ist die Entwicklung eines in der Praxis einsetzbaren domänenspezifischen Frameworks zur effizienten, parallelen und skalierenden Implementierung iterativer Algorithmen auf unstrukturierten Gittern.
Metaprogrammierung für heterogene verteilte Systeme
BMBF
Ziel des Projektes ist es, die Rechenleistung moderner HPC-Systeme optimal für Anwendungsprogrammierer nutzbar zu machen und auf allen gängigen Hochleistungsrechnern ohne Veränderung des Quellcodes eine hohe Performance zu erreichen.
Metaprogrammierung für Beschleunigerarchitekturen
BMBF
Metacca ist ein vom BMBF gefördertes Projekt für "Grundlagenorientierte Forschung für HPC-Software im Hoch- und Höchstleistungsrechnen". Ziel von Metacca ist, das AnyDSL-Framework zu einer homogenen Programmierumgebung für heterogene...
Selbstadaption für zeitschrittbasierte Simulationstechniken auf heterogenen HPC-Systemen
BMBF
Das Forschungsprojekt SeASiTe stellt sich der Aufgabe, eine systematische Untersuchung von Selbstadaption für zeitschrittbasierte Simulationstechniken auf heterogenen HPC-Systemen durchzuführen. Das Ziel ist der Entwurf und die Bereitstellung...