Grundlagenorientierte Forschung für HPC-Software im Hoch- und Höchstleistungsrechnen - 5. HPC-Call
mierte Partikelsimulationen und hochskalierbare, taskbasierte Samplingverfahren entwickelt.
Zeitraum | Januar 2017 bis Oktober 2020 |
Anzahl Projekte | 11 |
Webseite | https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung.php?B=1105 |
Förderprogramm | IKT 2020 - Forschung für Innovationen |
Ausschreibung | 5. HPC-Call |
Thema | Grundlagenorientierte Forschung für HPC-Software im Hoch- und Höchstleistungsrechnen |
Förderzeichen | 01|H160[01-13] • 01|1700[2-3] |
Fördervolumen | 12.523.653 € |
Die Gauß-Allianz unterstützt die wissenschaftliche Gemeinschaft in Deutschland durch die Schaffung der Voraussetzungen zur nachhaltigen und effizienten Nutzung von Supercomputing-Ressourcen der obersten Leistungsklassen, insbesondere durch die Koordination und Bündelung der einander ergänzenden Kompetenzen und diversifizierten Rechnerarchitekturen sowie der zugehörigen Zugangsstruktur. Sie fördert das Wissenschaftsthema 'High Performance Computing' (HPC) als eigenständige strategische Forschungsaktivität und sorgt für eine verbesserte internationale Sichtbarkeit der deutschen Forschungsanstrengungen auf diesem Gebiet.
Wir verwenden auf unserer Webseite ausschließlich sogenannte technische Cookies, die die Funktionalität der Seite sicherstellen. Mehr Information zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.