Vom 24. bis 26. September findet im Anschluss an die NHR-Konferenz die diesjährige HPC-Statuskonferenz in Göttingen statt. Veranstaltet durch die Gauß-Allianz, die Georg-August Universität Göttingen, die GWDG und in Kooperation mit dem BMFTR wird auf der dreitätigen HPC-Statuskonferenz wieder zu aktuellen Entwicklungen im Hoch- und Höchstleistungsrechnen berichtet. Als Plattform für den interdisziplinären Austausch und zur Netzwerkbildung thematisiert die Konferenz die aktuellen Forschungsaktivitäten und Fragestellungen rund um das HPC in Deutschland. In den Bereichen Maschinen, Methoden und Anwendungen werden insbesondere die Ergebnisse der SCALEXA- und GreenHPC-Projekte des BMFTR vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbindung und dem Austausch der KI-Forschung und der HPC-Gemeinschaft in Deutschland, insbesondere der Präsentation der beiden deutschen EuroHPC-AI-Factories. Weitere Informationen und Anmeldung: gauss-allianz.de/de/hpc-statuskonferenz-2025 .