Am 25. August hat die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ihr neues Rechenzentrum offiziell in Betrieb genommen. Der Neubau vereint nach zweijähriger Bauzeit die gesamte universitäre IT-Infrastruktur und die Hochleistungsrechner des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR), darunter MOGON NHR Süd-West. Damit erhält der Wissenschaftsstandort Mainz eine zentrale Einrichtung, die höchste Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz für Forschung, Lehre und Verwaltung gewährleistet. Vier Schutzzonen und ein modernes Zutrittssystem sichern sensible Daten, während eine Photovoltaikanlage, der kombinierte Einsatz von Kalt- und Warmwasserkühlung sowie die geplante Nutzung der Abwärme wesentliche Beiträge zur Energieeffizienz leisten. Mit einem Investitionsvolumen von fast 31 Mio. Euro stellt das Projekt eine bedeutende Stärkung der digitalen Infrastruktur und HPC-Forschung in Mainz dar. Weitere Informationen: presse.uni-mainz.de/neues-rechenzentrum-auf-dem-gutenberg-campus-eroeffnet/ .