Vor 25 Jahren nahm das LRZ mit dem „Höchstleistungsrechner Bayern“ (HLRB 1) den ersten bayerischen Supercomputer der höchsten Leistungsklasse in Betrieb – damals Platz 5 der weltweit schnellsten Systeme. Dieses Jubiläum markiert zugleich 25 Jahre nationales Hochleistungsrechnen in Bayern. Der HLRB 1 arbeitete mit 1344 Prozessoren des Typs SR 8000-F1 von Hitachi und schaffte damit 1653 GigaFlop/s. Er war zwar nicht der erste Supercomputer, den das LRZ betrieb, aber der erste, mit dem das Rechenzentrum ins nationale HPC einstieg. Gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft feierte das LRZ im Oktober diesen Meilenstein in seiner 63-jährigen Geschichte. Neben dem HLRB wurde auch das Kompetenznetzwerk für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen in Bayern gewürdigt, das seit 1999 mit Expertise und Fördermitteln die Entwicklung leistungsfähiger wissenschaftlicher Software unterstützt. Weitere Informationen: tiny.badw.de/Ey1xP .

Tweet