Mit dem Auftakttreffen Ende Februar beim DWD in Hamburg ist die CAP7-Initiative offiziell gestartet. Ziel von CAP7 ist es, mit den in Deutschland entwickelten und eingesetzten Erdsystemmodellen einen sichtbaren und qualitativ hochwertigen deutschen Beitrag zur siebten Phase des internationalen Klimamodell-Vergleichsprojekts (CMIP7) zu leisten. Vertreter:innen von 7 Forschungseinrichtungen, darunter vom Projektkoordinator DWD, dem DKRZ, der Universität Hamburg, dem Alfred-Wegener-Institut und dem Max-Planck-Institut für Meteorologie, verständigten sich auf gemeinsame Ziele und Meilensteine. Im Fokus stehen DECK-Simulationen, sowie Klimaprojektionen auf Basis verschiedener Zukunftsszenarien. Die Daten werden nach FAIR-Prinzipien aufbereitet und mit dem ESMValTool evaluiert. Das DKRZ übernimmt eine zentrale Rolle bei der Datenverarbeitung und -bereitstellung für Forschung und Öffentlichkeit. Weitere Informationen: dkrz.de/de/kommunikation/aktuelles/cap7-kickoff .