Come2Data ist eines von 11 nationalen Zentren in Aufbau und setzt auf einen interdisziplinären, regionalen Ansatz zur praxisnahen Vermittlung von Datenkompetenzen – mit besonderem Fokus auf den Wissenschaftsstandort Sachsen. Unter Einbeziehung von Expertise und Angeboten führender sächsischer Einrichtungen – wie der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, der TU Chemnitz, der TU Dresden (Projektleitung) sowie der Universität Leipzig – werden Ausbildungs- und Unterstützungsangebote sowie nationale Netzwerke in den Bereichen (Forschungs-)Datenmanagement, Data Analytics, KI und interdisziplinäre Anwendungen gebündelt. Eine virtuelle Plattform dient dabei als offener Forschungs-, Unterstützungs-, Vernetzungs- und Lernort, der diese Angebote über sächsische Standorte hinweg für Forschende, Lehrende, Lernende und die interessierte Öffentlichkeit bereitstellt. Gefördert durch BMBF und EU markiert Come2Data einen wichtigen Schritt zur Stärkung der datenbasierten Innovationskraft in Sachsen. Weitere Informationen: come2data.de .