Das GCS hat gemeinsam mit dem BMBF sowie den Wissenschaftsministerien der Länder Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sowie dem Freistaat Bayern den „Gauss AI Compute Competition“ ausgeschrieben. Die Durchführung des Wettbewerbs übernehmen GCS und JSC. Ziel des Aufrufs ist es, den Auf- und Ausbau des deutschen KI-Ökosystems zu unterstützen und den Einsatz von KI in der deutschen Forschung und Industrie zu fördern. Schwerpunkt sind Vorhaben, die nicht nur die Technologie effektiv nutzen, sondern auch ein hohes Maß an gesellschaftlicher Wirkung und Anbindung an die Region aufweisen. Einsendeschluss ist der 17. März. Die Gewinner-Projekte dürfen für ihre Anwendungen den künftigen Exascale-Supercomputer JUPITER des JSC nutzen. Weitere Informationen: gauss-centre.eu/news/gcs-calls-for-gauss-ai-compute-competition .