Das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA vereint die vier Disziplinen Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft entlang der Datentypen Text, Tabelle und Bewegtes Bild am Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg. QUADRIGA schafft Begegnungsorte zur Erfassung, Aufbereitung, Nutzung und Analyse von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt, um Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen Ressourcen für den souveränen Umgang mit Daten zur Verfügung zu stellen. Zur Entwicklung digitaler Methoden werden mittels Fallstudien in den Forschungsorten spezifische Fragestellungen und Datentypen behandelt. Die Datensätze, Standards und Methoden werden in den Lernorten mit didaktischen Mitteln in fallstudienbasierte und kompetenzorientierte Open Educational Resources transformiert. Assessment-Werkzeuge verbinden Forschungs- mit Lernorten auf Basis eines optimierten QUADRIGA-Datenkompetenzframeworks und ermöglichen Forschenden, ihre Datenkompetenzen entlang des Datenflusses zuzuordnen, um so die QUADRIGA-Bildungsangebote zielgruppengerecht und interessengeleitet zu nutzen. Die Fallstudien werden auf Basis von Jupyter Notebooks umgesetzt und über QUADRIGA-Space sowie QUADRIGA-Navigator zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen: quadriga-dk.de/de/ .