Das EuroHPC-Projekt HammerHAI wird in Deutschland eine AI Factory aufbauen. Koordiniert vom HLRS sind außerdem die GA-Partnerzentren LRZ, GWDG und KIT, sowie die SICOS BW GmbH für Simulation, Computing und Speicher beteiligt. HammerHAI wird eine sichere, in Deutschland ansässige Plattform und einen Datenspeicher bereitstellen. Ziel ist es, Forschung, Industrie und öffentliche Einrichtungen mit einer sicheren und KI-optimierten HPC-Infrastruktur zu unterstützen. Der Zugriff auf die entstehenden KI-Modelle sowie die ihnen zugrundeliegenden Daten und die Nutzungsschnittstellen werden entsprechend streng kontrolliert. Dies wird es europäischen Forschenden und Unternehmen erleichtern, die Compliance-Anforderungen für die Datensicherheit und ethische Nutzung von KI einzuhalten. Mit einem Gesamtbudget von rund 85 Mio. Euro wird das Projekt von der EuroHPC Joint Undertaking sowie mehreren deutschen Ministerien kofinanziert. Es ist Teil der europaweiten Strategie, leistungsfähige KI-Infrastrukturen bereitzustellen und Innovationen voranzutreiben. Weitere Informationen: hlrs.de/de/news/detail/hammerhai-wird-eine-ai-factory-fuer-wissenschaft-und-industrie-aufbauen-1 .