Virtual Reality (VR) ermöglicht neue Interaktionsformen in immersiven 3D-Umgebungen, die in der echten Welt nicht möglich sind. Mit diesem Fokus will das DFG-Projekt “Put Me There“ das Potenzial von VR besser für die Wissenschaft erschließen. Neben Spielen wird VR bereits vielseitig zu Schulungszwecken oder zur medizinischen Unterstützung eingesetzt. Eine Herausforderung ist die Navigation in größeren virtuellen Räumen, wo Teleportation als bevorzugte Methode gilt, um sensorische Diskrepanzen und Cyberkrankheit zu vermeiden. Das Projekt der Partner RWTH Aachen und Universität Trier untersucht Teleportationstechniken und deren Nutzungsfreundlichkeit. Es analysiert Zielgenauigkeit und entwickelt neue Ansätze, um zusätzliche Freiheitsgrade zu integrieren. Dazu gehören das Teleportieren in den Luftraum über Objekten und die simulierte Skalierung von Nutzer:innen im virtuellen Raum. Ziel ist es, die Nutzererfahrung zu verbessern und innovative Perspektiven innerhalb von VR-Systemen zu ermöglichen. Weitere Informationen: blog.rwth-aachen.de/itc/2024/11/13/put-me-there/ .